Neubeginn

Susanne Brünjes • 13. Dezember 2023

Gefühlt ist der Jahresanfang immer ein guter Zeitpunkt für einen Neubeginn. Tatsächlich aber haben wir natürlich jeden Tag, jeden Moment die Möglichkeit, etwas neu anzufangen.

Damit ein Neuanfang gelingen kann, braucht es für mich aber erst einen Moment der Klarheit und Stille. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Was darf gehen, damit etwas Neues kommen kann? Neues braucht Raum zum Entstehen.

Christian Firus schreibt in seinem Buch „
Was wir gewinnen, wenn wir verzichten“ :

„Wir brauchen Leer-Räume, um nicht gelebt zu werden, sondern voll Hoffnung und Widerstandskraft uns dem Leben in seiner ganzen Faszination und Widersprüchlichkeit stellen zu können. Wir brauchen Schweige-Räume , um Distanz zu schaffen zu den Ereignissen : Die Augen schließen, um klarer zu sehen. Leer-Räume, die es uns dann ermöglichen, wieder mit frischem Blick und neuem Mut zurückzukehren in unseren jeweiligen Alltag (…)Das ist das Gegenteil von Weltflucht. Das ist Lebens-Zugewandtheit“.

Und weiter schreibt er:

„Es braucht also Raum und Zeit, damit Bestehendes verdaut und integriert werden kann und damit Neues seinen Platz findet und sich entwickeln kann. Wir existieren überhaupt nur, weil es Raum gibt – in mir und um mich herum. Körper , Geist und Seele brauchen diesen Raum, damit sie gesund bleiben. In der gegenwärtigen Welt, in der alles sofort verfügbar ist, müssen wir aktiv für diesen Raum sorgen.“

Alles Neue entsteht aus der Stille. Die Natur macht es uns gerade wieder vor. Während ich schreibe, schaue ich aus dem Fenster, und draußen liegt Schnee. Der Schnee macht alles leise und hell, obwohl es noch früh ist. So schön! Aus dieser Stille heraus beginnt im Frühjahr wieder neues Leben zu entstehen. Und weil wir ein Teil der Natur sind, ist auch für uns dieser Rückzug und die Stille wichtig, bevor wir etwas Neues beginnen.

Wie geht es Dir damit? Was brauchst Du für einen Neubeginn? Was hilft Dir, dich mit neuer Kraft dem Leben zuzuwenden (Lebens-Zugewandtheit, was für ein schönes Wort ).


Alles Liebe, Susanne Brünjes

von Wolfgang Berks 20. April 2025
Du bestimmst diese "Grenzen und Momente" in dir selbst. Wann endet und wann beginnt ein Zyklus? Und wähle immer Hoffnung 🗽 statt Ängste...
20. April 2025
Unsre Wurzeln gehen tief in die Erde, die uns rief, zu erkennen und zu fühlen, in den Trümmern zu wühlen. So hüten wir nun ihre Schätze und ehren die heiligen Plätze...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich habe mich gerade erstmals näher mit den Veden befasst, mit den zugrundeliegenden als heilig geltenden Texten zum Hinduismus und Yoga...
von Satyapriya 20. April 2025
...so geht es mit allen Dingen im manifesten Universum. Nichts steht still, alles ist in Bewegung, auch wenn wir so oft versuchen insbesondere die schönen Momente festzuhalten...
von Nicole Stege 20. April 2025
Den Tag verabschieden und die Nacht begrüßen, ein Monat ist vorüber und ein neuer Monat fängt an, der Winter ist zu Ende und der Frühling beginnt...
von Nicole-Anako 20. April 2025
Mit jedem neuen Frühling erfüllt mich eine tiefe, unbeschreibliche Dankbarkeit. Seit Jahren schon darf ich dieses Wunder miterleben – diesen Moment, wenn das Leben wieder erwacht...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich freue mich immer so auf und über das Osterfest. Es ist ein Fest der Freude darüber, dass etwas Dunkles überstanden, überwunden wurde und dass etwas Lichtes, Wunderbares, Neues...
von Wolfgang Berks 20. März 2025
Der Medizinmann steht in der Mitte seines Stammes und hält eine Friedenspfeife ("Kalumet") in seinen Händen....
von Anja 20. März 2025
...wirkt in der Tiefe und hilft dir, Körper, Seele und Geist auf einer neuen Ebene zu berühren und deren Zusammenarbeit zu vertiefen...
von Nicole-Anako 20. März 2025
Frieden beginnt nicht im Außen, Frieden beginnt nicht, wenn ich mit dem Finger auf andere zeige...
Weitere Beiträge