... jetzt mal von Mutter zu Mutter,

Andrea Weiß • 13. Dezember 2023

... jetzt mal von Mutter zu Mutter,

seitdem ich im Januar 2023 eine Ausbildung zur Kursleiterin zur systemisch ganzheitlichen Babymassage abgeschlossen habe, hat sich meine Herangehens- und Sichtweise an und auf eine Babymassage stark verändert. Mit Massagen an sich war ich bereits vertraut, nicht aber mit der Massage an (m)einem Baby.

Bis heute habe ich viele Erfahrungen zusammen mit meiner ca. 18 Monate alten Tochter gesammelt und einige, für mich wichtige Erkenntnisse gewonnen.

Hier ein Ausschnitt diverser "Unterhaltungen" in Gedanken mit mir selbst in der Zeit kurz vor meiner Ausbildung bis heute:

Anfangszeit:
...habe das Gefühl, die Massage ist nichts für sie (meine Tochter), sie ist unruhig und lässt sich nicht darauf ein...
...ob ich mir den Ablauf der Massage und die einzelnen Griffe merken kann?...sollte ich den gesamten Massageablauf am Besten jeden Tag anwenden? Oha...
...heute ist mir nicht danach... Ehrlich gesagt könnte ICH mal eine Massage gebrauchen!!
...jetzt hab ich sie schon länger nicht massiert... bin ich eine nachlässige Mutter?

Heute:
...der einmal erlernte Ablauf einer Babymassage war und ist mir ein guter "roter Faden", wenngleich ich meine ganz persönliche Note in die Art der Massage, Berührungen und Streichungen meiner Tochter mit einfliessen lasse. Meiner Erfahrung nach ist es wertvoll und wichtig für Kind und Mutter / Vater, diese intensiven Momente zusammen zu (er)leben. Es gibt Zeiten, in denen es aus verschiedensten Gründen nicht dazu kommt.


Das ist ok!

Es sind bei uns, regelmäßig / unregelmäßig, nur ein paar Minuten vor oder nach dem Wickeln, morgens während des Anziehens oder einfach zwischendurch, in denen ich sie massiere und sanft berühre. Mal sind es nur ihre Beine oder ihre Füße, dann mal die Schultern und Brust und dann wieder von Kopf bis zu den Füßen.

Ich stelle vermehrt fest, dass sie meinen Berührungen ganz bewusst "folgt" und ganz im "hier und jetzt" ist. Manchmal huscht ihr währenddessen ein Lächeln in ihre Augen. Das ist ein Glücksgefühl für mich, dass mir zeigt, es hat sich "gelohnt" "am Baby" zu bleiben. Es ist ein ganz besonderer Austausch an tiefem Vertrauen, Geborgenheit und fördert zudem bei dem Baby, dass eigene Körpergefühl immer besser wahrzunehmen. Es hat fast etwas von einer gemeinsamen "Meditation". Das A und O in diesen Momenten ist: Ruhe in deinem Inneren und im Aussen (welche oft einkehrt, indem du es einfach machst ; )

In meinem Kurs (
https://www.moin-zentrum.de/Seminare-und-mehr#AndreaW) zeige ich dir den Ablauf, den roten Faden sozusagen. Alles weitere darf im Laufe der Zeit zwischen euch entstehen.

Alles Liebe und vielleicht bis bald, Andrea

von Wolfgang Berks 20. April 2025
Du bestimmst diese "Grenzen und Momente" in dir selbst. Wann endet und wann beginnt ein Zyklus? Und wähle immer Hoffnung 🗽 statt Ängste...
20. April 2025
Unsre Wurzeln gehen tief in die Erde, die uns rief, zu erkennen und zu fühlen, in den Trümmern zu wühlen. So hüten wir nun ihre Schätze und ehren die heiligen Plätze...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich habe mich gerade erstmals näher mit den Veden befasst, mit den zugrundeliegenden als heilig geltenden Texten zum Hinduismus und Yoga...
von Satyapriya 20. April 2025
...so geht es mit allen Dingen im manifesten Universum. Nichts steht still, alles ist in Bewegung, auch wenn wir so oft versuchen insbesondere die schönen Momente festzuhalten...
von Nicole Stege 20. April 2025
Den Tag verabschieden und die Nacht begrüßen, ein Monat ist vorüber und ein neuer Monat fängt an, der Winter ist zu Ende und der Frühling beginnt...
von Nicole-Anako 20. April 2025
Mit jedem neuen Frühling erfüllt mich eine tiefe, unbeschreibliche Dankbarkeit. Seit Jahren schon darf ich dieses Wunder miterleben – diesen Moment, wenn das Leben wieder erwacht...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich freue mich immer so auf und über das Osterfest. Es ist ein Fest der Freude darüber, dass etwas Dunkles überstanden, überwunden wurde und dass etwas Lichtes, Wunderbares, Neues...
von Wolfgang Berks 20. März 2025
Der Medizinmann steht in der Mitte seines Stammes und hält eine Friedenspfeife ("Kalumet") in seinen Händen....
von Anja 20. März 2025
...wirkt in der Tiefe und hilft dir, Körper, Seele und Geist auf einer neuen Ebene zu berühren und deren Zusammenarbeit zu vertiefen...
von Nicole-Anako 20. März 2025
Frieden beginnt nicht im Außen, Frieden beginnt nicht, wenn ich mit dem Finger auf andere zeige...
Weitere Beiträge