Dankbarkeit für alles, was geschieht

Susanne-Goya • 12. Oktober 2023

Was immer mir das Leben zuwirft - ich nehme es und bin dankbar dafür

- Tom Felton -



Noch so eine schwierige Übung….Dankbarkeit für etwas Schönes, etwas, was man sich gewünscht hat…klar, gerne, selbstverständlich doch. Ich könnte stundenlang darüber schreiben, was mir alles Wunderbares in meinem Leben passiert ist und wofür ich dankbar bin.

Aber für alles, auch für das Schwierige? Das geht natürlich nicht sofort, dafür braucht man etwas Zeit, manchmal auch viel Zeit. Und oft reicht Zeit allein auch nicht aus, Zeit heilt mitnichten alle Wunden. Im Gegenteil, aus dem heftigen Schmerz oder anderen heftigen Gefühlen werden erkaltete, verhärtete Formen, wie Groll, Verbitterung, Versteinerung, Apathie usw. Manchmal braucht man auch Hilfe, jemanden, der zuhört und die Gefühle mit dir zusammen aushält, dass sie da sein dürfen.

Grundsätzlich glaube ich, dass das Leben uns die Erfahrungen machen lässt, die uns wachsen lassen, auch wenn das manchmal kaum zu glauben und unsagbar schwer ist. In meiner Kindheit und Jugend habe ich, wie wohl alle, angenehme und unangenehme Erfahrungen gemacht. Wie Gott sei Dank nicht bei allen, war eine der schwierigen Erfahrungen so überwältigend, dass ich sie abgespalten und erst viele, viele Jahre später wieder erinnert habe. Das war alles andere als einfach, aber mittlerweile bin ich dankbar für alle diese Erfahrungen, weil sie mich auf meinen Weg als Psychotherapeutin gebracht haben und ich Menschen vielleicht verständnisvoller begleiten konnte, als wenn ich diese Erfahrungen nicht gemacht hätte.

Oder auch eine Erfahrung, als ich eine Ernennung zur Lehranalytikerin in einem analytischen Institut, in dem ich als Dozentin tätig war, nicht erhalten habe. Das habe ich als einen sehr tiefen Schmerz, als eine starke Kränkung erlebt. Aber im Nachhinein bin ich nur dankbar, denn nach dieser Enttäuschung habe ich mich umorientiert und gemerkt, dass es mir viel besser gefiel, ganz frei alle Möglichkeiten in meinem Berufsfeld auszuprobieren, was an diesem Institut zumindest zur damaligen Zeit nicht möglich gewesen wäre. Sie haben schon richtig gemerkt, dass ich eine „Exotin“ war, bevor ich selber mir das gestattet habe.

Ein Plädoyer für die Dankbarkeit für alles, was geschieht, auch wenn es oft sehr schwer ist.


In Verbundenheit, Susanne-Goya

von Wolfgang Berks 20. April 2025
Du bestimmst diese "Grenzen und Momente" in dir selbst. Wann endet und wann beginnt ein Zyklus? Und wähle immer Hoffnung 🗽 statt Ängste...
20. April 2025
Unsre Wurzeln gehen tief in die Erde, die uns rief, zu erkennen und zu fühlen, in den Trümmern zu wühlen. So hüten wir nun ihre Schätze und ehren die heiligen Plätze...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich habe mich gerade erstmals näher mit den Veden befasst, mit den zugrundeliegenden als heilig geltenden Texten zum Hinduismus und Yoga...
von Satyapriya 20. April 2025
...so geht es mit allen Dingen im manifesten Universum. Nichts steht still, alles ist in Bewegung, auch wenn wir so oft versuchen insbesondere die schönen Momente festzuhalten...
von Nicole Stege 20. April 2025
Den Tag verabschieden und die Nacht begrüßen, ein Monat ist vorüber und ein neuer Monat fängt an, der Winter ist zu Ende und der Frühling beginnt...
von Nicole-Anako 20. April 2025
Mit jedem neuen Frühling erfüllt mich eine tiefe, unbeschreibliche Dankbarkeit. Seit Jahren schon darf ich dieses Wunder miterleben – diesen Moment, wenn das Leben wieder erwacht...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich freue mich immer so auf und über das Osterfest. Es ist ein Fest der Freude darüber, dass etwas Dunkles überstanden, überwunden wurde und dass etwas Lichtes, Wunderbares, Neues...
von Wolfgang Berks 20. März 2025
Der Medizinmann steht in der Mitte seines Stammes und hält eine Friedenspfeife ("Kalumet") in seinen Händen....
von Anja 20. März 2025
...wirkt in der Tiefe und hilft dir, Körper, Seele und Geist auf einer neuen Ebene zu berühren und deren Zusammenarbeit zu vertiefen...
von Nicole-Anako 20. März 2025
Frieden beginnt nicht im Außen, Frieden beginnt nicht, wenn ich mit dem Finger auf andere zeige...
Weitere Beiträge