Es gibt viele Gründe dankbar zu sein

Susanne Brünjes • 12. Oktober 2023

Es gibt so viele Gründe dafür, dankbar zu sein. Jeden Tag , jeden Moment. Nicht nur dankbar, für das , was wir haben, für unsere Gesundheit, unser Nahrung, für diesen Tag, unsere Familie oder Freunde......

Wir können auch den Menschen gegenüber Dankbarkeit empfinden, denen wir im Laufe unseres Tages begegnen. Oft nehmen wir es als selbstverständlich oder „normal“, was andere Menschen tun, damit unser Alltag funktioniert. So kaufen wir zum Beispiel wie selbstverständlich morgens unsere Brötchen beim Bäcker, steigen in die Bahn, gehen ins Cafe oder Restaurant, lassen unsere Heizung warten, gehen in ein sauberes Büro, kaufen ein, gehen in den Park, bringen die Kinder in die Schule oder die Kita, stellen unsere Mülltonnen an die Straße.....ohne wirklich wahrzunehmen, dass hinter all dem Menschen stehen, die uns das überhaupt erst möglich machen. All die Menschen, die Dienstleistungen erbringen, von denen wir profitieren dürfen. Und so sagen wir Ihnen auch nur selten wirklich „Danke“ dafür.

Rhonda Byrne schreibt in ihrem Buch „The Magic“ :
„Dankbarkeit ist eine starke Energie, die sich dorthin richtet, wohin und auf wen wir sie lenken wollen. Stellen Sie sich die Energie der Dankbarkeit doch als magischen Glitzerstaub vor, mit dem sie alle, denen sie für das von ihnen Empfangene danken wollen, bestäuben“.

Die Autorin schreibt in ihrem Buch, dass, wenn wir aufrichtig und aus vollem Herzen Jemandem danken und ihn dabei ansehen, dann hüllen wir ihn direkt in diesen magischen Staub. Und wenn wir nicht die Möglichkeit haben, ihnen persönlich zu danken, so können wir die Leistung der anderen auch in Gedanken anerkennen und uns vorstellen, sie in diese magische Energie der Dankbarkeit zu hüllen.

Ich finde es schön, sich bewusst zu machen, dass unsere Dankbarkeit eine Form von positiver Energie ist, die wir in die Welt senden können. Noch schöner finde ich es, sie mir als magischen Glitzerstaub vorzustellen. Je mehr, desto besser. Diese Energie wird etwas verändern – bei den Menschen, denen wir sie schenken genauso wie bei uns selbst. Bist Du dabei?


Alles Liebe,
Susanne

von Wolfgang Berks 20. April 2025
Du bestimmst diese "Grenzen und Momente" in dir selbst. Wann endet und wann beginnt ein Zyklus? Und wähle immer Hoffnung 🗽 statt Ängste...
20. April 2025
Unsre Wurzeln gehen tief in die Erde, die uns rief, zu erkennen und zu fühlen, in den Trümmern zu wühlen. So hüten wir nun ihre Schätze und ehren die heiligen Plätze...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich habe mich gerade erstmals näher mit den Veden befasst, mit den zugrundeliegenden als heilig geltenden Texten zum Hinduismus und Yoga...
von Satyapriya 20. April 2025
...so geht es mit allen Dingen im manifesten Universum. Nichts steht still, alles ist in Bewegung, auch wenn wir so oft versuchen insbesondere die schönen Momente festzuhalten...
von Nicole Stege 20. April 2025
Den Tag verabschieden und die Nacht begrüßen, ein Monat ist vorüber und ein neuer Monat fängt an, der Winter ist zu Ende und der Frühling beginnt...
von Nicole-Anako 20. April 2025
Mit jedem neuen Frühling erfüllt mich eine tiefe, unbeschreibliche Dankbarkeit. Seit Jahren schon darf ich dieses Wunder miterleben – diesen Moment, wenn das Leben wieder erwacht...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich freue mich immer so auf und über das Osterfest. Es ist ein Fest der Freude darüber, dass etwas Dunkles überstanden, überwunden wurde und dass etwas Lichtes, Wunderbares, Neues...
von Wolfgang Berks 20. März 2025
Der Medizinmann steht in der Mitte seines Stammes und hält eine Friedenspfeife ("Kalumet") in seinen Händen....
von Anja 20. März 2025
...wirkt in der Tiefe und hilft dir, Körper, Seele und Geist auf einer neuen Ebene zu berühren und deren Zusammenarbeit zu vertiefen...
von Nicole-Anako 20. März 2025
Frieden beginnt nicht im Außen, Frieden beginnt nicht, wenn ich mit dem Finger auf andere zeige...
Weitere Beiträge