Selbstliebe

Susanne-Goya • 12. Januar 2024

Selbstliebe……

„Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“, hat Jesus gesagt. Das wurde immer als Aufruf interpretiert, andere zu lieben, aber es beinhaltet eben auch, dass du dich nicht weniger lieben sollst als die anderen. Ich glaube sogar, dass es die Grundlage der Liebe für die anderen ist und auch für unser eigenen Glück.

Aber leider ist es auch sehr schwierig – das mit der Selbstliebe. Wir glauben so leicht, wir seien unserer eigenen Liebe nicht wert oder wir seien dann viel zu egoistisch. Das ist beides ein großer Irrtum, denn wieso solltest gerade du weniger Wert sein, wo doch von einer höheren Warte aus gesehen, jeder einzelne Mensch wertvoll und geliebt ist und gebraucht wird für das Ganze?

Und Selbstliebe ist etwas völlig anderes als Egoismus. Egoismus hat mit Liebe rein gar nichts zu tun, sondern entsteht aus einem Gefühl von Mangel und Gegeneinander. Selbstliebe und -fürsorge dagegen entstehen aus einem Gefühl der Liebe für sich selbst, ohne dass das Gefühl für die anderen abgeschnitten wird.

Unsere „Nichtliebe“ zu uns selbst hat viele Wurzeln. Unter anderem gibt es in uns viele Glaubenssätze, die wir uns irgendwann gebildet haben. Eigentlich sollten sie uns nur vor Schmerz schützen, aber in ihrer Verallgemeinerung stehen sie uns nun im Wege, z.B. um uns selber annehmen oder sogar lieben zu können.

Vielleicht magst du mal diese Meditation zu den Glaubenssätzen ausprobieren. Du musst nicht wissen, welcher Glaubenssatz dir gerade im Wege steht. Es wird in der Meditation zu dir kommen, wenn es denn jetzt zu dir kommen soll. Ansonsten mach dir keinen Kopf, dann ist es nicht das Richtige oder einfach nicht die richtige Zeit dafür.


Meditation zum Erkennen und zur Befreiung eines Glaubenssatzes
https://www.youtube.com/watch?v=hWjntK6MPyQ


Von Herzen
alles Liebe,

Susanne-Goya

von Susanne 30. Oktober 2025
Aber was ist diese „Schönheit“, die ich liebe? Das ist etwas im Äußeren, was mein Herz öffnet, weil es ein Strahlen, eine Authentizität, eine Harmonie ausdrückt...
von Nicole 20. September 2025
Mut ist nicht immer laut und heldenhaft. Mut zeigt sich auch darin, das eigene Herz zu öffnen...
von Vanessa 20. September 2025
MUT… tut gut... MUT…ist nicht leicht... MUT…macht manchmal auch Angst...
von Susanne 20. September 2025
Das Gegenteil von „Angst“ ist „Liebe“ – ja, auf jeden Fall, aber das Gegenteil von „Angst“ ist auch „Mut und Vertrauen“...
von Wolfgang Berks 20. Mai 2025
"Ich bin.....genug"... ... so wie ich bin. Ist das wirklich so? 🤷
von Juliane 20. Mai 2025
Als ich heute Morgen meine Lieblingsallee entlang spazierte und mein Blick sich in dem wunderbar grünen Tunnel verlor, wurde mir einmal mehr klar...
von Vanessa 20. Mai 2025
Genug…fragt man gewisse Suchmaschinen, bedeutet dieses Wort "ausreichend, in notwendiger Menge, in zufriedenstellendem Maße...
von Sunny 20. Mai 2025
Da draußen, mitten im Wald, zwischen all den Bäumen, dem Moos, dem Rascheln der Blätter – da atme ich anders. Tiefer. Weiter..
von Susanne-Goya 20. Mai 2025
Ja, ich Bin, wie ich bin und natürlich bin ich genug. Ich bin noch viel mehr als genug, ich bin vollkommen, so wie ich gedacht bin...
von Wolfgang Berks 20. April 2025
Du bestimmst diese "Grenzen und Momente" in dir selbst. Wann endet und wann beginnt ein Zyklus? Und wähle immer Hoffnung 🗽 statt Ängste...
Weitere Beiträge