Lachen - Eine wahre Geschichte

Dr. Dorothee Radtke • 14. März 2024

Lachen - Eine wahre Geschichte

Wer kennt sie nicht, Situationen, in denen man hadert, sich über sich selbst ärgert, sie immer wieder in Gedanken durchspielt, nicht davon lassen kann, obwohl es einen unglaubliche Energie kostet und einen nicht weiterbringt. Mir ging es jedenfalls so, nachdem ich viel zu leichtgläubig einen Vertrag abgeschlossen hatte und später feststellen musste, dass ich über’s Ohr gehauen worden war. Da stieß ich in dem Buch „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“ von Sabine Kuegler auf die folgende Geschichte, die ich hier kurz zusammenfassen möchte:

In der von Papua-Neuginea autonomen Region Bougainville lebten Bauern, die vom Obst- und Gemüseanbau lebten und dafür hart arbeiten mussten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Eines Tages beschlossen sie, eine Solaranlage zu kaufen, um sich das Leben leichter zu machen. Eine lange Zeit wurde jeder Cent, der entbehrlich war, auf die Seite gelegt für dieses Projekt.

Unerwartet fand ein Dorfbewohner einen Stein, der in der Mitte gebrochen war und im Inneren glitzerten wunderschöne grüne Kristalle. Die Dorfbewohner waren überzeugt, dass der Stein unermesslich wertvoll sein müsse, weil er so schön war und sie so etwas noch nie gesehen hatten. Weil sie sich nun reich wähnten, beschlossen sie ein großes Fest zu feiern. Jeder ersparte Cent wurde investiert und es gab 3 Tage lang ein rauschendes Fest wie noch nie.

Als alle sich davon wieder erholt hatten, machte sich das ganze Dorf auf in die nächste Stadt, um den Stein untersuchen und schätzen zu lassen und ihn dann zu verkaufen. Sie liefen jubelnd durch die Straßen und ließen alle an ihrer Freude teilhaben. Der Häuptling ging mit ein paar anderen Männern in ein Institut, das solche Schätzungen vornahm. Wenig später kamen sie zurück und an ihren Gesichtern konnte man sehen, dass sie keine guten Nachrichten brachten. Der Stein hätte nur ganz wenig Geld gebracht, er glitzere zwar schön, sei aber wertlos. Es war ein Schock, alle waren völlig fassungslos, völlig erstarrt. Da geschah etwas Wunderbares. Jemand fing an zu lachen, ein anderer fiel in das Lachen ein, noch einer, noch eine. Alle lachten und lachten, lachten Tränen, wälzten sich vor Lachen auf dem Boden. Lachten über sich selbst, ihre großen Pläne, Ideen, ihre Einfalt und all das. Sie lachten den Schock und all die Enttäuschung und den Gram hinweg und kehrten dann ins Dorf zurück und lebten dort wie bisher mit dem kargen Dasein, aber sie hatten eine neue Geschichte für die Abende am Feuer und sie wurde erzählt und immer wieder erzählt…….

Die Geschichte bewegt mich sehr. Ich erlebe sie, wie für mich geschrieben. Ich spüre, welch befreiende Wirkung es hat, über mich und meine Leichtgläubigkeit aus ganzem Herzen lachen zu können, wie ich dadurch zurückfinde zu Lebensfreude, Kraft und liebevoller Verbundenheit.

Dr. Dorothee Radtke

von Wolfgang Berks 20. April 2025
Du bestimmst diese "Grenzen und Momente" in dir selbst. Wann endet und wann beginnt ein Zyklus? Und wähle immer Hoffnung 🗽 statt Ängste...
20. April 2025
Unsre Wurzeln gehen tief in die Erde, die uns rief, zu erkennen und zu fühlen, in den Trümmern zu wühlen. So hüten wir nun ihre Schätze und ehren die heiligen Plätze...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich habe mich gerade erstmals näher mit den Veden befasst, mit den zugrundeliegenden als heilig geltenden Texten zum Hinduismus und Yoga...
von Satyapriya 20. April 2025
...so geht es mit allen Dingen im manifesten Universum. Nichts steht still, alles ist in Bewegung, auch wenn wir so oft versuchen insbesondere die schönen Momente festzuhalten...
von Nicole Stege 20. April 2025
Den Tag verabschieden und die Nacht begrüßen, ein Monat ist vorüber und ein neuer Monat fängt an, der Winter ist zu Ende und der Frühling beginnt...
von Nicole-Anako 20. April 2025
Mit jedem neuen Frühling erfüllt mich eine tiefe, unbeschreibliche Dankbarkeit. Seit Jahren schon darf ich dieses Wunder miterleben – diesen Moment, wenn das Leben wieder erwacht...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich freue mich immer so auf und über das Osterfest. Es ist ein Fest der Freude darüber, dass etwas Dunkles überstanden, überwunden wurde und dass etwas Lichtes, Wunderbares, Neues...
von Wolfgang Berks 20. März 2025
Der Medizinmann steht in der Mitte seines Stammes und hält eine Friedenspfeife ("Kalumet") in seinen Händen....
von Anja 20. März 2025
...wirkt in der Tiefe und hilft dir, Körper, Seele und Geist auf einer neuen Ebene zu berühren und deren Zusammenarbeit zu vertiefen...
von Nicole-Anako 20. März 2025
Frieden beginnt nicht im Außen, Frieden beginnt nicht, wenn ich mit dem Finger auf andere zeige...
Weitere Beiträge